Lotto, Rubbellose, Sportwetten oder ein Ausflug ins Casino: Wer träumt nicht manchmal vom großen Gewinn, um finanziell ausgesorgt zu haben? Wenn das Spielen zur Sucht wird, endet der Traum vom großen Geld schnell in finanziellem Ruin. Wie wahrscheinlich ein Gewinn ist, wie wirtschaftliche Interessen mit aktivem Spielerschutz vereinbar sind und wann es höchste Zeit für die Notbremse ist, das erklärt Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe am Anton-Proksch-Institut.
Die Banküberweisung per Tablet, die Online-Bewerbung per Smartphone, die WhatsApp-Gruppe zum Austausch mit Freunden und Familie. Während das alles für junge Menschen ganz selbstverständlich...
Priester, Ärztin oder Archäologe: Für unseren 100. Podcast haben wir Leute auf der Straße befragt, ob ihr Berufswunsch aus Kindertagen realisiert werden konnte. Viele...
Dieser Mann schläft nie: Pro Jahr absolviert Markus Wieser neben der interessenpolitischen Grundlagenarbeit für die AK und den ÖGB Niederösterreich Hunderte Betriebsbesuche, lanciert eine...