“Gerade jetzt, wo für viele Menschen der Blick in die Zukunft düster geworden ist, brauchen wir eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung weckt und nicht Angst schürt.” Nationalökonom Markus Marterbauer weiß, wie man mit hohen Mindeststandards in einem besseren Sozialstaat, Löhnen, von denen man gut leben kann, und einer Begrenzung des Reichtums einer Gesellschaft, in der wenige Milliarden besitzen, die Angst vor Armut nehmen kann.
Unter dem Titel „Solidarstaat 5.0: Unser Wohlstand unter Druck?“ untersuchten und diskutierten zehn hochkarätige Wissenschafter:innen die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch, Gesellschaft und die...
Die ÖBB nahmen ihren Betrieb am 1. Oktober 1923 auf. Seither sind viele Züge über die österreichischen Schienen gerollt. Wie der CEO der ÖBB,...
Die ersten Wochen des neuen Jahres und damit meist auch die guten Vorsätze, die man sich zu Silvester noch so fest vorgenommen hatte, sind...