#57 Geldentwertung: Warum alles teurer wird

June 05, 2022 00:46:05
#57 Geldentwertung: Warum alles teurer wird
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#57 Geldentwertung: Warum alles teurer wird

Jun 05 2022 | 00:46:05

/

Show Notes

Die Preise für Lebensmittel, Strom, Gas, Benzin und Co. steigen, ebenso die Mieten. Nicht erst seit dem Krieg, sondern schon seit Beginn der Pandemie hat jeder einzelne Euro an Wert verloren. Warum wir momentan immer weniger ums selbe Geld bekommen und ob wir uns das Leben in den nächsten Jahren überhaupt noch leisten können, erklärt Ökonom Dr. Stephan Schulmeister im Gespräch mit Moderator Alexander Goebel.

Other Episodes

Episode

July 13, 2025 00:40:21
Episode Cover

#135 Wenn Kinder Kunst gestalten, kann Zukunft entstehen!

Kinder sind von Natur aus kreativ – aber was passiert, wenn man ihnen echte Räume zur Entfaltung gibt? Univ.-Prof.in Dr.in Mona Jas, künstlerische Leiterin...

Listen

Episode

March 10, 2025 00:58:14
Episode Cover

#126 Digitalisierung im Job: Wurde wirklich alles einfacher?

Die digitale Revolution auf dem Arbeitsmarkt kann als rasant bezeichnet werden. Seit Ende des 20. Jahrhunderts schwanken Expert:innen zwischen Panik und Hoffnung. Unbestritten ist,...

Listen

Episode

April 18, 2025 00:54:56
Episode Cover

#129 Erich Foglar: 80 Jahre ÖGB

80 Jahre und kein bisschen leise: Der Österreichische Gewerkschaftsbund feiert heuer einen runden Geburtstag und ist aus der österreichischen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Welche...

Listen