#36: Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?

July 11, 2021 00:43:01
#36: Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#36: Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?

Jul 11 2021 | 00:43:01

/

Show Notes

Mit der Angleichung der Kündigungsfristen soll - trotz Verzögerungen durch die Regierung - bald ein weiteres Puzzlestück in das große Bild der rechtlichen Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten eingesetzt werden. Wie es zu der über 150 Jahre währenden Ungerechtigkeit kam und was das konkret für Beschäftigte bedeutet, darüber spricht Historikerin Marliese Mendel vom Österreichischen Gewerkschaftsbund mit Moderator Alexander Goebel.

Other Episodes

Episode

January 22, 2024 00:59:47
Episode Cover

#98 TONI INNAUER: Vom guten Vorsatz zur Gewohnheit

Zu Jahresbeginn kommen sie uns leicht von den Lippen: Die guten Vorsätze, die wir fassen! Die meisten überdauern allerdings kaum bis zum Frühjahr. Wie...

Listen

Episode

May 26, 2024 00:47:09
Episode Cover

#107 Diagnose Krebs: Von der Schockstarre in den Kampfmodus

In Österreich erkranken jedes Jahr 45.000 Menschen an Krebs. Tendenz: Steigend. Brustkrebs zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen. Wie es sich anfühlt, wenn...

Listen

Episode 0

May 31, 2021 00:58:15
Episode Cover

#33 Kryptowährungen: Die riskante Welt von Bitcoin & Co.

Zwischen Hype, Crash und Verbot: Viele Menschen steigen in das Geschäft mit der digitalen Währung ein. Ob wir irgendwann alle mit Kryptogeld zahlen werden,...

Listen