#34: Blackout TEIL 1: Science-Fiction oder bald real?

June 14, 2021 00:59:59
#34: Blackout TEIL 1: Science-Fiction oder bald real?
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#34: Blackout TEIL 1: Science-Fiction oder bald real?

Jun 14 2021 | 00:59:59

/

Show Notes

Toilettenspülung, Kaffeemaschine, Handyladegerät - ohne Strom geht gar nichts. Was wir nicht ahnen: Manchmal wird es ganz schön eng mit der Versorgung. Erst Anfang Jänner entging Europa nur haarscharf einem Totalausfall. Warum ein Blackout immer wahrscheinlicher wird, was tagtäglich getan wird, um genau das zu verhindern, und wie der Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energie trotzdem gelingen kann - darüber sprechen “Blackout”-Bestsellerautor Marc Elsberg und DI Mag. (FH) Gerhard Christiner von der Austrian Power Grid in Teil 1 der Doppelfolge zu Blackout.

Other Episodes

Episode 0

August 08, 2021 00:47:06
Episode Cover

#38 4-Tage-Woche: Ist weniger mehr?

Mehr Produktivität und Wohlbefinden, weniger Stress und Burnout. Eine Win-Win-Situation für Firmen und Arbeitnehmer*innen. Besonders Beschäftigte mit Gleitzeit, im öffentlichen Dienst und am Bau...

Listen

Episode 0

December 13, 2021 00:44:15
Episode Cover

#46: Steigende Energiekosten: Warum dieser Winter teuer wird

Die erhöhte Nachfrage nach Gas trifft derzeit auf ein reduziertes Angebot. In ganz Europa sind dadurch die Großhandelspreise für Strom und Gas massiv gestiegen....

Listen

Episode

March 06, 2023 00:55:00
Episode Cover

#76 Streik und Protest: So war das damals

Bahn, Brauereien, Spitäler: Die Protestlaune ist in Österreich wieder gestiegen. Doch wie ist das verfassungsrechtlich verankerte Recht auf Streik eigentlich entstanden? Darüber sprechen wir...

Listen