Toilettenspülung, Kaffeemaschine, Handyladegerät - ohne Strom geht gar nichts. Was wir nicht ahnen: Manchmal wird es ganz schön eng mit der Versorgung. Erst Anfang Jänner entging Europa nur haarscharf einem Totalausfall. Warum ein Blackout immer wahrscheinlicher wird, was tagtäglich getan wird, um genau das zu verhindern, und wie der Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energie trotzdem gelingen kann - darüber sprechen “Blackout”-Bestsellerautor Marc Elsberg und DI Mag. (FH) Gerhard Christiner von der Austrian Power Grid in Teil 1 der Doppelfolge zu Blackout.
Aggressiv in der Wortwahl und oftmals faktenbefreit: An medialer Berichterstattung wird zur Zeit kein gutes Haar gelassen. Ob sich die Sprache tatsächlich so manifest...
Die einen verloren in der Krise den Job und sorgten sich um ihre Existenz. Andere waren umso mehr gefordert, Job und Kinder unter einen...
Fakt, Fake oder doch Verschwörung? Welche Falschmeldungen aktuell im Umlauf sind, wer dahinter steckt und wie man Falschmeldungen entlarvt, weiß Andre Wolf, der Faktenchecker...