#57 Geldentwertung: Warum alles teurer wird

June 05, 2022 00:46:05
#57 Geldentwertung: Warum alles teurer wird
MONTALK - Der Podcast zum Mitreden
#57 Geldentwertung: Warum alles teurer wird

Jun 05 2022 | 00:46:05

/

Show Notes

Die Preise für Lebensmittel, Strom, Gas, Benzin und Co. steigen, ebenso die Mieten. Nicht erst seit dem Krieg, sondern schon seit Beginn der Pandemie hat jeder einzelne Euro an Wert verloren. Warum wir momentan immer weniger ums selbe Geld bekommen und ob wir uns das Leben in den nächsten Jahren überhaupt noch leisten können, erklärt Ökonom Dr. Stephan Schulmeister im Gespräch mit Moderator Alexander Goebel.

Other Episodes

Episode

March 06, 2023 00:55:00
Episode Cover

#76 Streik und Protest: So war das damals

Bahn, Brauereien, Spitäler: Die Protestlaune ist in Österreich wieder gestiegen. Doch wie ist das verfassungsrechtlich verankerte Recht auf Streik eigentlich entstanden? Darüber sprechen wir...

Listen

Episode 0

September 19, 2021 00:40:24
Episode Cover

#41 REPORT - Arbeitslose sind faul: stimmt’s?

Mittlerweile hat sich die Arbeitsmarktlage wieder entspannt - es gibt wieder deutlich weniger Arbeitslose und mehr offene Stellen als im ersten Jahr der Corona-Pandemie....

Listen

Episode

August 06, 2023 00:52:01
Episode Cover

#87 Links, Rechts, Mitte: Was bedeutet Lagerbildung?

Was sind die verschiedenen politischen Richtungen und Lager in einer Demokratie? Welche Ideologien, Ziele und Werte vertreten sie? Politikwissenschaftlerin Dr.in Katrin Praprotnik von der...

Listen