Sind Kaufentscheidungen immer rational? Ist alles notwendig, was eingekauft wird? Welche Trigger tricksen uns immer wieder aus, wenn wir gar nicht konkret auf der Suche sind oder sogar Geld sparen wollen? Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen erklärt die Einflussfaktoren, die auf das Kaufverhalten wirken und gibt Tipps, damit man nicht in die Sucht abdriftet.
BUCHTIPP! Phono sapiens. Über die psychoaktive Wirkung neuer mobiler Endgeräte (Dr. Oliver Scheibenbogen)
Kindergärtnerin, Pflegerin, Sekretärin: In typischen Frauenberufen wird weniger bezahlt. Liegts am Job oder an der fehlenden Wertschätzung? Zu Gast: AK-Expertin Mag.a Veronika Adensamer
In Niederösterreich leben heißt pendeln. 300.000 Menschen, also jede*r zweite Beschäftigte, pendeln in einen anderen Bezirk, 185.000 gar in ein anderes Bundesland. Zwei Drittel...
2020 war’s still. Warum die Stars der österreichischen Kulturszene trotzdem mit Zuversicht ins neue Jahr gehen und welche Neujahrsvorsätze sie jetzt schon gebrochen haben,...