Sind Kaufentscheidungen immer rational? Ist alles notwendig, was eingekauft wird? Welche Trigger tricksen uns immer wieder aus, wenn wir gar nicht konkret auf der Suche sind oder sogar Geld sparen wollen? Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen erklärt die Einflussfaktoren, die auf das Kaufverhalten wirken und gibt Tipps, damit man nicht in die Sucht abdriftet.
BUCHTIPP! Phono sapiens. Über die psychoaktive Wirkung neuer mobiler Endgeräte (Dr. Oliver Scheibenbogen)
Historiker Siegfried Nasko erklärt, was die Neutralität in der Praxis bedeutet, warum sie so zentral für unsere Geschichte ist und ob sie heute noch...
MitarbeiterInnen nicht in Schrittnähe? Für viele Chefs vor der Krise unvorstellbar. Das Arbeiten mit Abstand, mit Schutzhelmen und Masken, war uns fremd. Was bleibt,...
Unser Gehirn nimmt das Smartphone bereits wie eine dritte Hand wahr. Dennoch fordert Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen in seinem neuen Buch “Always on” keine...